Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter/-innen wollen für Sie die optimale Versorgung. Regelmäßige Weiterbildungen schaffen dabei kompetente Sicherheit für Diagnose und Therapie. In unserer Praxis werden motivierte Menschen gewissenhaft zu medizinischen Fachangestellten ausgebildet, um auch in Zukunft eine funktionierende medizinische Versorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus stehen unsere Mitgliedschaften für einen aktuellen Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
Abitur am Ehinger Humanistischen Gymnasium, Medizinstudium in Tübingen/Lübeck/Kiel. Medizinisches Staatsexamen an der Eberhard Karls Universität, Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin (Medizinische Poliklinik der Universität Tübingen), Approbation 1973.
Nach Abitur Holzbildhauerlehre. Medizinstudium in Marburg und Ulm. Ausbildung zur “Zert. Gesundheitsökonomin”, 3. Med. Staatexamen an der Uni Ulm. Approbation 2007. Fachärztin für Allgemeinmedizin, Hypertensiologin (DHL).
Abitur am Johann-Vanotti-Gymnasium in Ehingen, Medizinstudium und Promotion an der Universität Ulm, Approbation 2008, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Abitur am Studienkolleg Obermarchtal, Medizinstudium in Ulm, Medizinisches Staatsexamen an der Universität Ulm, Approbation 2010, Fachärztin für Innere Medizin, Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin
Diabetesassistentin DDG, Hypertonieassistentin DHL, Verbandsmanagerin DDG, QM-Verantwortliche, Röntgenassistentin, Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis, NäPa
Medizinische Fachangestellte (MFA), Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis, Sterilgutbeauftragte, Ansprechpartnerin für Betriebsmedizin & arbeitsmedizinsche Vorsorgeuntersuchungen nach BG-Grundsätzen
Medizinische Fachangestellte (MFA)
Medizinische Fachangestellte (MFA) – Foto folgt
Medizinische Fachangestellte (MFA) – Foto folgt
Medizinische Fachangestellte (MFA) – Foto folgt
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) – Foto folgt
(In Elternzeit) – Medizinische Fachangestellte, Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis, Praxismanagerin, Qualitätsbeauftragte, Ansprechpartnerin für Betriebsmedizin & arbeitsmed. Vorsorgeuntersuchungen nach BG-Grundsätzen, NäPa